Handeln Sie schnell
Laut Experten leiden in Deutschland rund 10 Millionen Menschen an dem Hallux Valgus, darunter vorwiegend Frauen. Das Tragen von engem, spitzen Schuhwerk und hohen Absätzen ist nicht ursächlich für die Deformation verantwortlich, kann die Ausbildung eines beginnenden Hallux Valgus jedoch erheblich fördern. Bei der Wahl der Schuhe sollte deshalb stets darauf geachtet werden, dass diese genau passen und nicht zu klein oder zu eng sind. Das Grundgelenk des großen Zehs wölbt sich im Verlauf der Krankheit typischerweise nach außen, während der große Zeh selbst in Richtung der anderen Zehen abgeknickt ist. Wird nicht schnell gehandelt, kann eine Operation unumgänglich sein. Die Hallufix Schienen, Bandagen und Softies sind ideal geeignet um präventiv oder postoperativ eingesetzt zu werden.