Zum Hauptinhalt springen

Hautpflege bei Inkontinenz

Hautpflege - Schützen Sie Ihre Haut

Die Haut im Intimbereich ist sehr empfindlich und anfällig für Infektionen. Deswegen sollten Sie bei Blasenschwäche oder Stuhlinkontionenz umsomehr darauf achten, Ihre Haut sanft zu reinigen und zu schützen. Finden Sie bei ClaraVital Hautpflege Produkte für Ihre speziellen Bedürfnisse. Mehr Informationen.

Filter
%
TZMO
Seni Care Waschcreme 3 in 1 (1 x 1000 ml)
11,49 € 13,49 € (14.83% gespart)
%
Hartmann
Hartmann ValaClean Roll Einmalhandtücher, 175 Stück
10,59 € 12,49 € (15.21% gespart)
%
Hartmann
Hartmann MoliCare Skin Reinigungsschaum, 400 ml
6,99 € 8,29 € (15.68% gespart)
%
TZMO
seni Schutzcreme mit Zinkoxid 150 ml
5,89 € 6,99 € (15.74% gespart)
%
TZMO
Seni Care Pflegende Handcreme (1 x 100 ml)
4,19 € 4,99 € (16.03% gespart)
Tricks zur Gestaltung der Wohlfuhlzone k

18.10.24

Tipps & Tricks zur Gestaltung der Wohlfühlzone

Sich in den eigenen vier Wänden wohl und geborgen zu fühlen ist gerade für Demenzkranke äußerst wichtig. Lernen Sie, die Umgebung an die speziellen Bedürfnisse anzupassen und somit eine Orientierungshilfe zu schaffen.

%
MEDI-MARKT
SEGUNA Derm Barrierecreme
5,89 € 6,99 € (15.74% gespart)
%
TZMO
seni Pflegende Fußcreme mit 7 % UREA 100 ml
5,89 € 6,99 € (15.74% gespart)
%
TZMO
seni Aktivierendes Gel mit Guarana 200 ml
5,09 € 5,99 € (15.03% gespart)
%
TZMO
seni Schutzcreme mit Arginin 200 ml
7,59 € 8,99 € (15.57% gespart)
%
TZMO
Seni Care Cremedusche (1 x 500 ml)
6,79 € 7,99 € (15.02% gespart)

Intimpflege bei Inkontinenz

Die Hautpflege für anspruchsvolle Haut im Intimbereich ist bei Inkontinenz von großer Wichtigkeit. Die empfindliche Haut in diesem Bereich ist besonders anfällig für Hautirritationen. Daher ist es entscheidend, eine angemessene Pflegeroutine zu etablieren. Häufiges Wechseln der Inkontinenzartikel und regelmäßiges Reinigen der Haut sind entscheidend, um die Haut vor Infektionen zu schützen. Der Heilungsprozess kann verlangsamt werden, und die Schutzfunktion der Haut kann beeinträchtigt werden, wenn keine angemessene Pflege erfolgt.

Eine Grundausstattung für die Inkontinenzpflege sollte gut verträgliche und sanfte Reinigungsprodukte umfassen, sowie Produkte zur Entfernung von hartnäckigen Hautverschmutzungen bei Stuhlinkontinenz. Auch Feuchttücher für unterwegs sind hilfreich. Zusätzlich benötigen Sie Pflegeprodukte, die der Haut Feuchtigkeit spenden und sie pflegen. Am Ende der Pflegeroutine kann eine Intimpflegecreme verwendet werden, die die Haut schützt, ohne die Saugfähigkeit der Inkontinenzprodukte zu beeinträchtigen.

Intimhygiene bei Inkontinenz: Intim Wundcreme und Salben im Fokus

Ältere Menschen sind aufgrund von Stuhl- und Harninkontinenz besonders anfällig für Hautprobleme im Intimbereich. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität und Feuchtigkeitsresistenz, was zu Faltenbildung und reduzierter Hautelastizität führt. Die nachlassende Druckwahrnehmung und Immobilität begünstigen zudem das Auftreten von Dekubitus.

Die Haut trocknet aus, da Schweiß- und Talgproduktion abnehmen, was sie anfälliger für Krankheitserreger macht. Oft trinken Patienten weniger, um die Harnausscheidung zu reduzieren, was die Hautprobleme verschlimmert. Daher ist eine angemessene Hautpflege mit Hautpflegemitteln und Salben sowie Intim Wundcreme von großer Bedeutung, um die Hautgesundheit im Intimbereich zu erhalten und zu schützen.

Wenn es zu Wundsein im Intimbereich kommt, sollten Sie eine spezielle Wundcreme für den Intimbereich verwenden. Diese Creme lindert Hautirritationen und fördert die Heilung. Antiseptische Wundcremes können bei inkontinenzassoziierten Dermatitis (IAD) helfen und beugen Infektionen vor.